TimePunch

Offene Punkte und Anregungen für TimePunch.

ID Category Task Type Severity Summary Opened Status  desc Due In Version Assigned To Progress
258Tp ManagementFeature RequestLowTätigkeiten aus mehreren Projekten für Bericht auswähle...08.08.2011Researching
0%
Task Description

In den Berichten ist aktuell ist keine Mehrfachselektion von Tätigkeiten möglich, wenn zwei Projekte ausgewählt wurden.
Das hängt damit zusammen, dass nur die "Allgemeinen Tätigkeiten" bei einer Mehrfachselektion angezeigt werden.

Hier sollte geprüft werden, ob dies wirklich gut überlegt wurde, oder ob die Anzeige aller Tätigkeiten sinnvoller ist.

273Tp ManagementFeature RequestLowVerpflegungsmehraufwände berechnen05.10.2011Researching
0%
Task Description

Es wäre gut, wenn aus den Arbeitszeiten direkt auch die Verpflegungsmehraufwände berechnet werden könnten.

356Tp ManagementFeature RequestLowPauschalstunden bei Kundenabrechnung16.01.2014Researching
0%
Task Description

Für die Projektabrechnung sollten Pauschalstunden für ein Projekt hinterlegt werden können.

Diese Pauschalstunden würden dann bei einer Projektabrechnung direkt von den abzurechnenden Stunden subtrahiert und im Bericht gesondert ausgewiesen werden.

358Tp WatcherFeature RequestLowTpWatcher bei manuellem Zeiteintrag die Tastatureingabe...22.01.2014Researching
0%
Task Description

wenn man im TpWatcher über den Punkt "Neu" einen manuellen Zeiteintrag erstellt, und dann über die Tastatureingabe die Startzeit und die Endzeit eingibt, kann man derzeit bereits optimaler weise die Stunden und Minuten mittels Maus-doppelklick markieren und einfach die gewünschte Zeit eintippen. nun der Verbesserungsvorschlag:

intuitiv würde ich meinen, man sollte mittels Tabolatortaste einfach von einer Eingabe zur nächsten hüpfen können, dh. konkret, schritt für schritt:
1. mittels Maus doppelklick die Stunden bei der Startzeit markieren (funktioniert dzt. bereits)
2. mittels tastatureingabe einfach die Stunden bei der Startzeit eintippen (funktioniert dzt. bereits)
3. mittels tabolatortaste auf die minuten bei der startzeit wechseln, diese sollten dann natürlich gleich markiert sein (funkt. NICHT)
4. mittels tastatureingabe einfach die Minuten bei der Startzeit eintippen
5. mittels tabolatortaste auf die Stunden bei der Endzeit wechseln, diese sollten dann natürlich gleich markiert sein (funkt. NICHT)
6. usw…

635Tp CalendarFeature RequestLowZweiter Vertreter pro Urlaubsantrag13.01.2017Researching
0%
Task Description

Teilweise ist ein Vertreter bei einem Urlaubsantrag zu wenig.
Hier sollte es möglich sein ein zweiter Vertreter pro Urlaubsantrag angeben zu können.

962Tp WatcherBug ReportLowZeiterfassung wird nach Pause nicht automatisch wieder ...28.01.2019Researching
30%
Task Description

In bestimmten Fällen (der Grund ist derzeit noch nicht bekannt) kann es vorkommen, dass der Watcher die Zeiterfassung nach einer Pause nicht mehr automatisch startet.

1558Tp ManagementTaskLowBei einem Zeiteintrag stimmt die "Arbeitszeit" des Proj...19.09.2023Researching
0%
Task Description

Anstatt bei einem Zeiteintrag die Gesamtarbeitszeit, die auf das Projekt gebucht wurde, anzuzeigen - wird nur die Arbeitszeit des jeweiligen Mitarbeitenden angezeigt.

Es soll geprüft werden, ob auch eine Anzeige der Gesamtarbeitszeit - die auf das Projekt gebucht wurde - möglich ist.

1685Tp ManagementFeature RequestLowTerminbuchung für Kunden vereinfachen28.03.2024Researching
0%
Task Description

Kontaktdaten bei Terminbuchung aus dem Management direkt mitgeben

1997Tp ManagementBug ReportLowLohndatenexport mit Datenvorschau28.04.2025Researching
0%
Task Description

Wenn ein Lohndatenxport (Hochrechnung aktueller Monat) mit Datenvorschau durchgeführt wird,
dann wird der aktuelle Tag nicht korrekt exportiert, sofern noch ein aktiver Zeiteintrag für den Tag gestartet ist.

Das wird dann sichtbar, wenn für den Mitarbeitenden eine Feste Stundenzahl exportiert wird.
z.B. 100 Std.

Beim Lohnexport werden nur 92 Std. (also 100 minus 8 Std. für den aktuellen Tag) exportiert.

Workaround:
- Der Export stimmt wieder, sobald der Mitarbeiter den Tag abgeschlossen hat.
- Der Export simmt ebenfalls wieder, wenn die Datenvorschau ausgeschaltet wird.

822Tp ServerFeature RequestLowErweiterte Passwortsicherheit19.02.2018AssignedGerhard
40%
Task Description

Die aktuell in TimePunch verwalteten Passwörter unterliegen derzeit keiner gesonderten Passwortsicherheit.
Geplant sind folgende Erweiterungen:

- Kennzeichen eines Sicheren Passworts (min. 8 stellen, 1 Großbuchstabe, 1 kleinbuchstabe, 1 Zahl, 1 Sonderzeichen) - optional Ein -und ausschaltbar
- Ablage des Passworthashes mit SHA256
- Nutzung eines Passwort Salt
- Nutzung eines Passwort Pepper

Beim ersten Login wird das bisherige Passwort ungültig und der Mitarbeiter muss ein neues und sicheres Passwort setzen.

16Tp WatcherFeature RequestLowTimePunch Watcher prüft Vollständigkeit03.08.2004New
0%
Task Description

Der TimePunch Watcher sollte beim Start prüfen, ob am vorherigen Arbeitstag ein Eintrag stattgefunden hat. Wenn nein, dann sollte er einen entsprechenden Hinweis anzeigen.

23BackendFeature RequestVery LowSchichtmodell03.08.2004New
0%
Task Description

Ich fände es nicht schlecht wenn Sie eine Option erstellen würden in welchen man man für den einzelnen Mitarbeiter ein Schichtmodell einstellen kann. Man justiert es für einen Monat welches dann von den Folgemonaten fortlaufend übernommen wird.Allerdings muß dann noch die Möglichkeit bestehen bei Bedarf die Optionen im einzelnen zu Bearbeiten,etwa wie bei arbeiten am Feiertag,Sonderschichten unerwarteter Schichtwechsel. Kleines Beispiel das Programm sollte gelernt haben, das Beispielsweise nach der 2.Frühschicht 1 Tag frei ist dann wieder 4 Frühschichten dann 2Tage frei und dann am Sonntag mit Nachtschicht begonnen wird. Es sollte eingetragen werden können welche Stunden(Zeiträume) mit Zuschlägen und mit wieviel Prozent bedacht werden.Eine erweiterte Modellsoftware wäre da nicht schlecht eine Art De Luxe.

117Tp WatcherFeature RequestLowZeiten automatisch anpassen11.03.2005New
0%
Task Description

Ich wünsche mir eine Option, das man bei der Bearbeitung einzelner Einträge - Zeitkorrekturen z.B. - automatisch anpassen kann.
Beispiel:
klick auf Pause 12.00Uhr
12.30 zurück, gleich kurzes Meeting, anshcließend am PC
Start neues Projekt 13.30 Uhr
Die Pause war nun 1,5 Std.
Ändern der Pause auf Beispielsweise 45 Minuten. Nachfolgende Startzeit für Projekt passt sich automatisch an.

163BackendFeature RequestLowAnalysezeitraum individuell eistellbar17.11.2006New
0%
Task Description

Fest eingestellt ist die Tatsache, dass es sich um eine Monatsanalyse handelt. Für mich und meine Kollegen (mit freier Arbeitszeitgestaltung) wäre es wichtig zu wissen, wieviel Überstunden wir im Laufe einer Woche angesammelt haben.
Somit käme das Programm uns entgegen, wenn der
Analysezeitraum individuell eistellbar wäre.

235Tp ManagementFeature RequestVery LowUnterscheidung zwischen Mehr -und Überstunden.15.10.2009New
0%
Task Description

Mehrstunden → nicht weiter vergütete Mehrarbeit
Überstunden → Mehrarbeit die über das übliche Maß hinausreicht und auf das Überstundenkonto gutgeschrieben werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberstunden#Regelung_in_.C3.96sterreich

Knackpunkt ist der, dass bei uns Mehrarbeitsstunden erst durch gewisse Umstände und gesetzlichen Regelungen zu Überstunden werden! Und da gibt es verschiedene Zuschläge von 0 bis 100%. Und möglicherweise gibt es diesbezüglich auch noch andere kollektivvertragliche Regelungen.

Ich denke, dass eine automatische Berechnung dieser Zuschläge aufgrund der vielen Möglichkeiten jetzt aber nicht das Ziel sein sollte. Jedoch wäre es sinnvoll, wenn man bei Zeiteinträgen den prozentuellen Zuschlag dazu schreiben könnte, was aber nicht die Dauer des Zeiteintrags verlängern darf, sondern „nur“ in die Stundenkalkulation einfließt. Die Verantwortung der korrekten Erfassung muss beim Mitarbeiter bleiben und darf nicht die Software übernehmen, kontrollieren und freigeben muss es dann sein Abteilungsleiter.

In den Berichten und Feldern müsste demnach das Wort „Überstunden“ gar nicht vorkommen, sondern könnte vielleicht durch das auch in Deutschland übliche Wort „Mehrarbeit“ ersetzt werden. Oder es gibt eine Möglichkeit die Bezeichnungen selber umzustellen, wobei ich nicht in der Datei TpClientGui.de.resources arbeiten möchte à (TpClientGui.at.resources ;-) Eine Darstellung (Berichte) und Kalkulation eventueller Zuschläge sollte dann natürlich auch erfolgen.

240Tp ManagementFeature RequestLowProjekte und Tätigkeiten Explorer-Like verwalten20.02.2010New
0%
Task Description

Es sollte die Möglichkeit bestehen, die Projekte/Tätigkeiten un einer Art Explorer anzulegen Fenster anzulegen, wegen der Übersichtlichkeit.

Da viele Tätigkeiten immer wieder in jedem Projekt auftauchen,könnte man so einfach auswählen, ohne neu einzugeben.

252Tp ManagementFeature RequestLowZusatz für Mitarbeiter auf Montage16.05.2011New
0%
Task Description

Ich bin selber Arbeiter in einem Kleinbetrieb (max. 10 Personen) und möchte meine Arbeitszeiten getrennt aufzeichnen bzw. zu testen um vielleicht das Programm auf einem Werkstatt PC zu überspielen. Der Betrieb besteht Rein aus Montagemonteure und Störungsmonteure. Das Programm ist sehr übersichtlich jedoch würden mir einige Punkte fehlen.

- Eintragen von Montagezulagen
- Eintragen von Entfernungszulagen ab 6 Stunden
- je nach Uhrzeit, wann Überstunden anfallen 50 % bzw. 100 %
- Möglichkeit für Monteure über ein Webportal die Arbeitsberichte zu schreiben

254Tp ManagementFeature RequestLowTime Punch Software, frage Reisezeit?22.06.2011New
0%
Task Description

Ist es in einem Eintrag möglich (Zeiterfassung) unter den Besonderheiten, Arbeitszeit und die Reisezeit (von-bis) einzutragen?
Wenn man zu einer Kundschaft fährt, wäre es sinnvoller, für diese alles in einem Eintrag zu dokumentieren (durchgeführte Arbeiten, Material, Ausständige Arbeiten, usw.) was gebraucht wird, als wie für jede Besonderheit einen getrennten Eintrag zu erstellen.

Bei der Reisezeit, sollte die Arbeitszeit separat (und nicht prozentual) festgelegt werden können.

294BackendFeature RequestLowMaximale Minusstunden festlegen03.09.2012New
0%
Task Description

Es sollte eine Möglichkeit existieren, die max. Minusstunden festzulegen.
Alle Minusstunden darüber hinaus sollten ignoriert werden.

301Tp WatcherFeature RequestLowZeiterfassung mit AdHoc Projekten31.10.2012New
0%
Task Description

Was ich brauche ist die Eingabe von neuen Projekten und neuen Tätigkeiten WÄHREND ich in einem anderen Projekt bin, d.h. während einer Abarbeitung kommt ein TOTAL neuer Auftrag, den ich auch abarbeiten und berechnen muss (z.B. Telefon klingelt und ich muss eine telefonische Beratung durchführen und das gegenwärtige Projekt unterbrechen. In TimePunch ist es nicht möglich EINFACH während der Bearbeitung EINES PROJEKTS ein komplett neues zu aktivieren und eine neue Tätigkeit zu definieren.

Hier sollte es einen Button geben, um AdHoc eine neue Zeiterfassung zu starten (z.B. Telefonanruf) und erst nach dem Beenden, dann Projekt/Tätigkeit anzulegen.

War bereits eine Zeiterfassung gestartet, so wird die laufende Erfassung entsprechend angepasst und der AdHoc Eintrag dazwischen eingefügt.

353BackendFeature RequestLowAuswerten der tatsächlichen Überstunden03.01.2014New
0%
Task Description

Ist es auch möglich, daß man den wirklichen und den tatsächlichen Stundenstand auswerten kann? Das heißt, ich würde einmal ein Überstundenkonto für mich als Geschäftsführer haben wollen, wo ich sehen kann, was der Mitarbeiter tatsächlich an Überstunden gemacht hat, und eines, wo nach der Überstundenregelung anzeigt wird (d.h. mit gekürzten/ausbezahlten Überstunden).

377Tp ManagementFeature RequestLowErstellen eines Berichts der alle Projekte anzeigt08.07.2014New
0%
Task Description

Erstellen eines Berichts der alle Projekte und Tätigkeiten in einer Liste anzeigt.

388Tp ServerFeature RequestLowWeb API zur Steuerung der Zeiterfassung21.10.2014New
0%
Task Description

Original:

Eine Möglichkeit, die mir hier vorschwebt, ist die Verwendung von TimePunch-spezifischen URIs, wie sie z.B. auch Spotify o.ä. zur direkten Steuerung der Software eingesetzt werden (z.B. spotify:artist:34c4iQ5tkaZKu6Sv28BTde ). Die einfachste Form würde hierbei wie folgt aussehen (siehe auch RFC 3986):

timepunch:<Projekt-UID>:<Tätigkeit-UID> - z.B. timepunch:12345:98765

Sofern die Links ggf. auch noch für weitere Anwendungsbereiche eingesetzt werden sollen, würde sich folgende Form anbieten:

timepunch:<Aktion>:<Projekt-UID>:<Tätigkeit-UID> - z.B. timepunch:punchin:12345:98765

In dieser Form wäre auch das Ausstempeln ohne ein Öffnen des Watchers möglich via:

timepunch:punchout

Diese Links können als Internetverknüpfung z.B. auf dem Desktop, einer firmeninternen Webseite oder einer zusätzlichen Projektmanagementsoftware angelegt werden. Die entsprechenden Verknüpfungen sollten dann z.B. im Watcher für eine laufende Kombination und/oder in der Hauptanwendung für eine beliebige Kombination angezeigt werden, damit diese von hier kopiert werden können. Für die Desktop-Verknüpfung wäre es vllt. zusätzlich komfortabel, wenn Watcher oder Hauptanwendung die Funktion “Projekt mit Tätigkeit als Verknüpfung auf dem Desktop anlegen” anbieten würde, damit sich jeder Benutzer seinen eigenen Satz an Verknüpfungen anlegen kann.

TimePunch-Watcher würde nach Betätigen der Verknüpfung auf dem Desktop oder im Browser die Zeiterfassung für die entsprechende Tätigkeit des Projektes direkt starten bzw. beenden. Als zusätzliche (abschaltbare) Sicherheitsfunktion könnte eine “Möchten Sie wirklich…“-Abfrage eingebaut werden.

Idee:
Die Idee mit der URI Extension ist sehr gut. Ich würde jedoch die Möglichkeit einer “richtigen” Web API, die der Server bereitstellt bevorzugen. An der Idee wird mit Prio weitergearbeitet.

391Tp ManagementFeature RequestLowAbrechnungszeitraum 2 Wöchentlich / 2 Monatlich (spezie...21.10.2014New
0%
Task Description

Provide user selectable “bi-weekly” and “bi-monthly” reporting periods for Windows desktop and WP applications. In the USA, most businesses use one of these two reporting periods for time sheets. Note: bi-weekly period = every two weeks from a user defined start day (26 periods per year). bi-monthly period = 1st to the 15th of the month and 16th to end of month (24 periods per year). Your applications would be much more useful for USA customers if these periods were included.

394Tp ManagementFeature RequestLowBessere Auswahl der Projekte im Reporting21.10.2014New
0%
Task Description

Es sollte möglich sein, die Projekte in einem separaten Dialog für das Reporting auszuwählen.
Dies hätte den Vorteil, dass auch die Beschreibungstexte für die einzelnen Projekt angezeigt werden kann.
-

Hier sollte es auch die Möglichkeit geben, zwischen aktiven und geschlossenen Projekten für das Reporting auszuwählen.

410Tp ManagementFeature RequestLowUrlaubsstatistik30.04.2015New
0%
414Tp WatcherFeature RequestLowDirkete Umschaltung von Projekt zu Kunde30.04.2015New
0%
429Tp ManagementFeature RequestLowInline Editing, or Basic Edit Dialog07.05.2015New
0%
443Tp WatcherFeature RequestLowSelbstdefinierte Zeitspanne für Erinnerung08.06.2015New
0%
445Tp ManagementFeature RequestLowBerichte automatisiert versenden12.06.2015New
0%
477BackendFeature RequestLowSonderurlaub für Schwerbehinderung14.07.2015New
0%
478Tp ManagementFeature RequestLowAnzeige der Anwesenheitszeit als neue Spalte14.07.2015New
0%
483BackendFeature RequestLowMehrere Kunden pro Eintrag10.08.2015New
0%
488BackendFeature RequestLowBefristetes Arbeitsverhältnis07.09.2015New
0%
496Tp ManagementFeature RequestLowRegelbasiertes Versenden der Berichte22.10.2015New
0%
498Tp ManagementFeature RequestLowBerichtsselektion der Tätigkeiten "nicht zugeordnet"16.11.2015New
0%
499Tp ManagementFeature RequestLowNeuer Bericht, "Umsatz pro Tag"16.11.2015New
0%
510Tp CutterFeature RequestLowGenauere Rahmenarbeitszeit03.12.2015New
0%
522BackendFeature RequestLowInformation falls Projektbudget >80%29.01.2016New
0%
573BackendFeature RequestLowStichtag zur Überstundenbegrenzung festlegen20.07.2016New
0%
589BackendFeature RequestLowProjekt, Tätigkeit, Kunde optional als Pflichtfelder 04.11.2016New
0%
600Tp ManagementFeature RequestLowBericht, Verpflegungsmehraufwände23.11.2016New
0%
627Tp CalendarFeature RequestLowDoppelte Anträge vermeiden05.01.2017New
0%
644Tp CutterFeature RequestLowAutomatische Pause ab einem Schwellwert20.01.2017New
0%
647Tp ManagementTaskLowVerfügbare Stunden werden beim Erfassen verwirrend darg...02.02.2017New
0%
651BackendFeature RequestLowProjektverwaltung mit individuellen Plan und -Schwellwe...09.02.2017New
0%
655Tp ManagementFeature RequestLowProjekt ohne Ende, aber mit Startdatum15.02.2017New
0%
656Tp WatcherFeature RequestLowVideo und nachträgliches zuordnen der Zeiten15.02.2017New
0%
658BackendFeature RequestLowNachtarbeitszuschlag20.02.2017New
0%
659BackendFeature RequestLowDienstreise als eigener Buchungstyp anelgen.22.02.2017New
0%
Showing tasks 1 - 50 of 482 Page 1 of 10

Available keyboard shortcuts

Tasklist

Task Details

Task Editing