|
385 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Cloud (skydrive) Backup | 08.09.2014 | New | | | |
Task Description
Please also consider skydrive backup option so that the users can restore in case of a hardware/software issue with the phone
|
|
384 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Export / Import Functionality | 08.09.2014 | New | | | |
Task Description
Export/import option must be considered so that the user can generate a spreadsheet to send a report or to filter the contents based on his Need.
|
|
382 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Filter Projects | 08.09.2014 | New | | | |
Task Description
There should be option to add the time entry by selecting a specific project. Currently it has to be done my opening the "overview". This will help keep track of every project separately and more organized.
⇒ To do this, filtering by Projects is a necessary task.
|
|
377 | Tp Management | Feature Request | Low | Erstellen eines Berichts der alle Projekte anzeigt | 08.07.2014 | New | | | |
Task Description
Erstellen eines Berichts der alle Projekte und Tätigkeiten in einer Liste anzeigt.
|
|
371 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Aus Kommentardialog neuer Zeiteintrag starten | 06.03.2014 | New | | | |
Task Description
Es sollte möglich sein, in dem gleichen Dialog - in dem auch ein Kommentar beim laufenden Zeiteintrag erfasst wird - den alten Zeiteintrag zu schließen und einen neuen Zeiteintrag mit exakt der gleichen Tätigkeit (aber mit neuem Kommentar) zu starten.
Sommit kann die Arbeit besser und einfacher dokumentiert werden.
|
|
370 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Foto / Bild bei Zeiteintrag anhängen | 06.03.2014 | New | | | |
Task Description
In TimePunch Mobile, sollte es möglich sein, einem Zeiteintrag ein, bzw. mehrere Bilder anzuhängen.
|
|
358 | Tp Watcher | Feature Request | Low | TpWatcher bei manuellem Zeiteintrag die Tastatureingabe... | 22.01.2014 | Researching | | | |
Task Description
wenn man im TpWatcher über den Punkt "Neu" einen manuellen Zeiteintrag erstellt, und dann über die Tastatureingabe die Startzeit und die Endzeit eingibt, kann man derzeit bereits optimaler weise die Stunden und Minuten mittels Maus-doppelklick markieren und einfach die gewünschte Zeit eintippen. nun der Verbesserungsvorschlag:
intuitiv würde ich meinen, man sollte mittels Tabolatortaste einfach von einer Eingabe zur nächsten hüpfen können, dh. konkret, schritt für schritt: 1. mittels Maus doppelklick die Stunden bei der Startzeit markieren (funktioniert dzt. bereits) 2. mittels tastatureingabe einfach die Stunden bei der Startzeit eintippen (funktioniert dzt. bereits) 3. mittels tabolatortaste auf die minuten bei der startzeit wechseln, diese sollten dann natürlich gleich markiert sein (funkt. NICHT) 4. mittels tastatureingabe einfach die Minuten bei der Startzeit eintippen 5. mittels tabolatortaste auf die Stunden bei der Endzeit wechseln, diese sollten dann natürlich gleich markiert sein (funkt. NICHT) 6. usw…
|
|
356 | Tp Management | Feature Request | Low | Pauschalstunden bei Kundenabrechnung | 16.01.2014 | Researching | | | |
Task Description
Für die Projektabrechnung sollten Pauschalstunden für ein Projekt hinterlegt werden können.
Diese Pauschalstunden würden dann bei einer Projektabrechnung direkt von den abzurechnenden Stunden subtrahiert und im Bericht gesondert ausgewiesen werden.
|
|
353 | Backend | Feature Request | Low | Auswerten der tatsächlichen Überstunden | 03.01.2014 | New | | | |
Task Description
Ist es auch möglich, daß man den wirklichen und den tatsächlichen Stundenstand auswerten kann? Das heißt, ich würde einmal ein Überstundenkonto für mich als Geschäftsführer haben wollen, wo ich sehen kann, was der Mitarbeiter tatsächlich an Überstunden gemacht hat, und eines, wo nach der Überstundenregelung anzeigt wird (d.h. mit gekürzten/ausbezahlten Überstunden).
|
|
335 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Automatisches aufzeichnen eines Telefonanrufs | 17.05.2013 | New | | | |
Task Description
TimePunch Mobile sollte automatisch einen einkommenden Telefonanruf auf ein separates Projekt registrieren. Diese Einstellung sollte natürlich optional auswählbar sein.
|
|
323 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Automatisches Syncen, wenn Server in WLAN verfügbar | 17.04.2013 | New | | | |
Task Description
TimePunch Mobile sollte nach dem Start prüfen, ob der eingetragene TimePunch Server im WLAN verfügbar ist. Wenn ja - und das letzte Sync Datum liegt min. 1 Tag zurück, dann sollte er dem Benutzer eine automatische Synchronisation vorschlagen.
In diesem Fall, werden alle neuen Zeitdaten vom Smartphone auf den Server übertragen - und umgekehrt. Genauso sollen dann auch alle relevanten Projekte übertragen werden.
|
|
308 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Datenexport auch Projektabhängig | 09.12.2012 | New | | | |
Task Description
Aktuell können nur Zeitspannen exportiert werden.
Hat ein Mitarbeiter jedoch mehrere Projekte für unterschiedliche Kunden am Start, muss eine Möglichkeit geschaffen werden, um einzelne Projekte zu exportieren.
|
|
303 | Tp Watcher | Feature Request | Low | Regelwerk zur Zeiterfassung | 06.11.2012 | New | | | |
Task Description
z.B. Beschreibungstext erzwingen Z.B. Minimale Anzahl von Zeichen / _Wörtern
|
|
301 | Tp Watcher | Feature Request | Low | Zeiterfassung mit AdHoc Projekten | 31.10.2012 | New | | | |
Task Description
Was ich brauche ist die Eingabe von neuen Projekten und neuen Tätigkeiten WÄHREND ich in einem anderen Projekt bin, d.h. während einer Abarbeitung kommt ein TOTAL neuer Auftrag, den ich auch abarbeiten und berechnen muss (z.B. Telefon klingelt und ich muss eine telefonische Beratung durchführen und das gegenwärtige Projekt unterbrechen. In TimePunch ist es nicht möglich EINFACH während der Bearbeitung EINES PROJEKTS ein komplett neues zu aktivieren und eine neue Tätigkeit zu definieren. —
Hier sollte es einen Button geben, um AdHoc eine neue Zeiterfassung zu starten (z.B. Telefonanruf) und erst nach dem Beenden, dann Projekt/Tätigkeit anzulegen.
War bereits eine Zeiterfassung gestartet, so wird die laufende Erfassung entsprechend angepasst und der AdHoc Eintrag dazwischen eingefügt.
|
|
294 | Backend | Feature Request | Low | Maximale Minusstunden festlegen | 03.09.2012 | New | | | |
Task Description
Es sollte eine Möglichkeit existieren, die max. Minusstunden festzulegen. Alle Minusstunden darüber hinaus sollten ignoriert werden.
|
|
292 | Tp Management | Feature Request | Low | Monatsbericht aufwerten | 02.09.2012 | New | | | |
Task Description
=⇒ Kundenvorschlag
Der Monatsbericht sollte noch eine weitere Zeile haben. Die lautet:
Istzeit bis Ausdruckdatum (z.B 25.08.12)
Die Sollarbeitszeit sollte dabei nicht abgezogen werden (Angezeigt darf sie schon werden)
=⇒ Geplante Umsetzung:
Der Monatsbericht soll im laufenden Monat um die noch theoretisch zu leistende Arbeitszeit ergänzt werden. Damit wird ersichtlich wie viele Überstunden der Mitarbeiter theoretisch am Monatsende haben würde, wenn er seine Sollarbeitszeit einhält.
|
|
290 | Tp Mobile | Feature Request | Low | Suggestions for additional features | 02.09.2012 | New | | | |
Task Description
Here’s a suggestion for additional features. The more important ones are at the top of the list.
1.To be able to note hardware sales (amount and price) in addition to hours. 2.An expense section with mileage. Start-Stop, calculate mileage. 3.Expense section for food, parts for resale, and just general parts for project completion. 4.The ability to sync both ways. It is easier to type some of the descriptions and other information on the computer rather than on the phone.
|
|
273 | Tp Management | Feature Request | Low | Verpflegungsmehraufwände berechnen | 05.10.2011 | Researching | | | |
Task Description
Es wäre gut, wenn aus den Arbeitszeiten direkt auch die Verpflegungsmehraufwände berechnet werden könnten.
|
|
258 | Tp Management | Feature Request | Low | Tätigkeiten aus mehreren Projekten für Bericht auswähle... | 08.08.2011 | Researching | | | |
Task Description
In den Berichten ist aktuell ist keine Mehrfachselektion von Tätigkeiten möglich, wenn zwei Projekte ausgewählt wurden. Das hängt damit zusammen, dass nur die "Allgemeinen Tätigkeiten" bei einer Mehrfachselektion angezeigt werden.
Hier sollte geprüft werden, ob dies wirklich gut überlegt wurde, oder ob die Anzeige aller Tätigkeiten sinnvoller ist.
|
|
254 | Tp Management | Feature Request | Low | Time Punch Software, frage Reisezeit? | 22.06.2011 | New | | | |
Task Description
Ist es in einem Eintrag möglich (Zeiterfassung) unter den Besonderheiten, Arbeitszeit und die Reisezeit (von-bis) einzutragen? Wenn man zu einer Kundschaft fährt, wäre es sinnvoller, für diese alles in einem Eintrag zu dokumentieren (durchgeführte Arbeiten, Material, Ausständige Arbeiten, usw.) was gebraucht wird, als wie für jede Besonderheit einen getrennten Eintrag zu erstellen.
Bei der Reisezeit, sollte die Arbeitszeit separat (und nicht prozentual) festgelegt werden können.
|
|
252 | Tp Management | Feature Request | Low | Zusatz für Mitarbeiter auf Montage | 16.05.2011 | New | | | |
Task Description
Ich bin selber Arbeiter in einem Kleinbetrieb (max. 10 Personen) und möchte meine Arbeitszeiten getrennt aufzeichnen bzw. zu testen um vielleicht das Programm auf einem Werkstatt PC zu überspielen. Der Betrieb besteht Rein aus Montagemonteure und Störungsmonteure. Das Programm ist sehr übersichtlich jedoch würden mir einige Punkte fehlen.
- Eintragen von Montagezulagen - Eintragen von Entfernungszulagen ab 6 Stunden - je nach Uhrzeit, wann Überstunden anfallen 50 % bzw. 100 % - Möglichkeit für Monteure über ein Webportal die Arbeitsberichte zu schreiben
|
|
249 | Tp Management | Feature Request | Low | Berichtsspalten benutzerdefiniert festlegen | 20.04.2011 | New | | | |
Task Description
Die im Bericht angezeigten Spalten sollten durch den Benutzer frei definiert werden können.
|
|
240 | Tp Management | Feature Request | Low | Projekte und Tätigkeiten Explorer-Like verwalten | 20.02.2010 | New | | | |
Task Description
Es sollte die Möglichkeit bestehen, die Projekte/Tätigkeiten un einer Art Explorer anzulegen Fenster anzulegen, wegen der Übersichtlichkeit.
Da viele Tätigkeiten immer wieder in jedem Projekt auftauchen,könnte man so einfach auswählen, ohne neu einzugeben.
|
|
235 | Tp Management | Feature Request | Very Low | Unterscheidung zwischen Mehr -und Überstunden. | 15.10.2009 | New | | | |
Task Description
Mehrstunden → nicht weiter vergütete Mehrarbeit Überstunden → Mehrarbeit die über das übliche Maß hinausreicht und auf das Überstundenkonto gutgeschrieben werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberstunden#Regelung_in_.C3.96sterreich
Knackpunkt ist der, dass bei uns Mehrarbeitsstunden erst durch gewisse Umstände und gesetzlichen Regelungen zu Überstunden werden! Und da gibt es verschiedene Zuschläge von 0 bis 100%. Und möglicherweise gibt es diesbezüglich auch noch andere kollektivvertragliche Regelungen.
Ich denke, dass eine automatische Berechnung dieser Zuschläge aufgrund der vielen Möglichkeiten jetzt aber nicht das Ziel sein sollte. Jedoch wäre es sinnvoll, wenn man bei Zeiteinträgen den prozentuellen Zuschlag dazu schreiben könnte, was aber nicht die Dauer des Zeiteintrags verlängern darf, sondern „nur“ in die Stundenkalkulation einfließt. Die Verantwortung der korrekten Erfassung muss beim Mitarbeiter bleiben und darf nicht die Software übernehmen, kontrollieren und freigeben muss es dann sein Abteilungsleiter.
In den Berichten und Feldern müsste demnach das Wort „Überstunden“ gar nicht vorkommen, sondern könnte vielleicht durch das auch in Deutschland übliche Wort „Mehrarbeit“ ersetzt werden. Oder es gibt eine Möglichkeit die Bezeichnungen selber umzustellen, wobei ich nicht in der Datei TpClientGui.de.resources arbeiten möchte à (TpClientGui.at.resources Eine Darstellung (Berichte) und Kalkulation eventueller Zuschläge sollte dann natürlich auch erfolgen.
|
|
163 | Backend | Feature Request | Low | Analysezeitraum individuell eistellbar | 17.11.2006 | New | | | |
Task Description
Fest eingestellt ist die Tatsache, dass es sich um eine Monatsanalyse handelt. Für mich und meine Kollegen (mit freier Arbeitszeitgestaltung) wäre es wichtig zu wissen, wieviel Überstunden wir im Laufe einer Woche angesammelt haben. Somit käme das Programm uns entgegen, wenn der Analysezeitraum individuell eistellbar wäre.
|
|
155 | Tp Management | Feature Request | Very Low | Kurztasten zuweisen | 02.02.2006 | Unconfirmed | | | |
|
|
117 | Tp Watcher | Feature Request | Low | Zeiten automatisch anpassen | 11.03.2005 | New | | | |
|
|
23 | Backend | Feature Request | Very Low | Schichtmodell | 03.08.2004 | New | | | |
|
|
22 | Backend | Feature Request | Very Low | Fahrtzeit, Kilometer und Kilometerstand | 03.08.2004 | New | | | |
|
|
16 | Tp Watcher | Feature Request | Low | TimePunch Watcher prüft Vollständigkeit | 03.08.2004 | New | | | |
|