|
1688 | Tp Datafox | Bug Report | High | Starte täglich mit dem zuletzt verwendeten Projekt | 04.04.2024 | New | | | |
Task Description
Einstellungen: Starte täglich mit dem zuletzt verwendeten Projekt ausgewählt
Das zuletzt ausgewählte Projekt wird nicht ausgewählt und wenn kein Projekt ausgewählt wird, wird das erste Projekt in der Auswahlliste zugewiesen, was dazu führen kann, dass Mitarbeitenden auf ein Projekt buchen, auf das sie keinen Zugriff haben
|
|
1258 | Tp Calendar | Feature Request | Medium | Outlook Kalender Dateien optional auch den Vertreter se... | 28.04.2021 | New | | | |
Task Description
Es sollte optional möglich sein, die Outlook Kalender Dateien beim genehmigen des Urlaubs auch an den Vertreter senden zu können.
|
|
1383 | Tp Datafox | Feature Request | Medium | Umstellen von Datafox DLL auf Web Schnittstelle | 13.04.2022 | New | | | |
Task Description
Umstellen auf die Web Schnittstelle, da über diese das zentrale Übertragen von z.B. Fingerprint Templates möglich ist. Das wäre essenziell für die Bedienung großer Unternehmen.
|
|
1455 | Tp Management | Bug Report | Medium | Management stürzt ab, wenn kein Drucker vorhanden ist | 05.10.2022 | New | | | |
Task Description
TP Management stürzt beim Schließen von Berichten und bei dem Versuch etwas auszudrucken ab, wenn keine Drucker im System hinterlegt sind.
|
|
1460 | Tp Cutter | Bug Report | Medium | Cutter schneidet nicht, wenn 10 oder mehr als 10 Stunde... | 31.10.2022 | New | | | |
Task Description
Cutter schneidet den Zeiteintrag nicht, wenn bei dem Schneidevorgang mehr als 10 Stunden wegfallen würden.
|
|
1502 | Tp Management | Feature Request | Medium | Automatische Anpassung des Urlaubsanspruchs bei Mitarbe... | 16.05.2023 | New | | | |
Task Description
Beschreibung: Der Kunde wünscht sich eine neue Funktion, um den Prozess der Korrektur des Urlaubsanspruchs bei Mitarbeiteraustritt zu automatisieren. Derzeit ist es erforderlich, den Urlaubsanspruch manuell anzupassen.
Gewünschte Lösung: Die gewünschte Funktion sollte den Prozess der Anpassung des Urlaubsanspruchs bei Mitarbeiteraustritt automatisieren. Wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin das Unternehmen verlässt, sollte das System automatisch den noch ausstehenden Urlaubsanspruch berechnen und anpassen. Dies sollte unabhängig von den Gründen des Mitarbeiteraustritts erfolgen, sei es durch Ruhestand, Beendigung der Ausbildung, Kündigung oder eigenem Rücktritt. Die Automatisierung des Prozesses würde Zeit sparen, die Genauigkeit verbessern und Fehler reduzieren.
#012063
|
|
1886 | Tp Management | Bug Report | Medium | YearlySummary für das Folgejahr aktualisiert sich nicht | 02.01.2025 | New | | | |
Task Description
Wenn Änderungen im Jahresurlaub im Vorjahr durchgeführt werden, wird die Anzeige im Folgejahr erst nach dem Anlegen eines Zeiteintrages aktualisiert.
Bsp.: - 2024 hat noch 5 Resturlaubstage für 2025 - Wenn in 2024 der Jahresurlaub um 5 Tage reduziert wird, wird in 2025 immer noch
Resturlaubstage aus dem Vorjahr = 5 angezeigt
- Nach dem Anlegen eines Zeiteintrages und erneutem aufrufen des Jahresurlaubs, steht bei
Resturlaubstage aus dem Vorjahr = 0
|
|
1969 | Tp Datafox | Bug Report | Medium | Transponder fehlt im Personalstamm PZE | 05.03.2025 | New | | | |
Task Description
Wenn ein Mitarbeiter neu ins Unternehmen eingetreten ist oder aus einer Abwesenheit kommt, wird der Status nicht sofort aktualisiert und dem Mitarbeiter wird die Anmeldung verwehrt.
Dies kann umgehen werden, wenn die Einschränkungen in den Datafox-Einstellungen umgehen werden.
|
|
2052 | Tp Management | Bug Report | Medium | Spalten werden in der Detailansicht nicht gespeichert | 07.07.2025 | New | | | |
Task Description
Die Spalten werden in der Detailansicht nicht gespeichert.
https://tpimage.s3.eu-west-1.amazonaws.com/Videos/2025-07-07%2019-05-15.mkv
|
|
16 | Tp Watcher | Feature Request | Low | TimePunch Watcher prüft Vollständigkeit | 03.08.2004 | New | | | |
Task Description
Der TimePunch Watcher sollte beim Start prüfen, ob am vorherigen Arbeitstag ein Eintrag stattgefunden hat. Wenn nein, dann sollte er einen entsprechenden Hinweis anzeigen.
|
|
117 | Tp Watcher | Feature Request | Low | Zeiten automatisch anpassen | 11.03.2005 | New | | | |
Task Description
Ich wünsche mir eine Option, das man bei der Bearbeitung einzelner Einträge - Zeitkorrekturen z.B. - automatisch anpassen kann. Beispiel: klick auf Pause 12.00Uhr 12.30 zurück, gleich kurzes Meeting, anshcließend am PC Start neues Projekt 13.30 Uhr Die Pause war nun 1,5 Std. Ändern der Pause auf Beispielsweise 45 Minuten. Nachfolgende Startzeit für Projekt passt sich automatisch an.
|
|
163 | Backend | Feature Request | Low | Analysezeitraum individuell eistellbar | 17.11.2006 | New | | | |
Task Description
Fest eingestellt ist die Tatsache, dass es sich um eine Monatsanalyse handelt. Für mich und meine Kollegen (mit freier Arbeitszeitgestaltung) wäre es wichtig zu wissen, wieviel Überstunden wir im Laufe einer Woche angesammelt haben. Somit käme das Programm uns entgegen, wenn der Analysezeitraum individuell eistellbar wäre.
|
|
240 | Tp Management | Feature Request | Low | Projekte und Tätigkeiten Explorer-Like verwalten | 20.02.2010 | New | | | |
Task Description
Es sollte die Möglichkeit bestehen, die Projekte/Tätigkeiten un einer Art Explorer anzulegen Fenster anzulegen, wegen der Übersichtlichkeit.
Da viele Tätigkeiten immer wieder in jedem Projekt auftauchen,könnte man so einfach auswählen, ohne neu einzugeben.
|
|
252 | Tp Management | Feature Request | Low | Zusatz für Mitarbeiter auf Montage | 16.05.2011 | New | | | |
Task Description
Ich bin selber Arbeiter in einem Kleinbetrieb (max. 10 Personen) und möchte meine Arbeitszeiten getrennt aufzeichnen bzw. zu testen um vielleicht das Programm auf einem Werkstatt PC zu überspielen. Der Betrieb besteht Rein aus Montagemonteure und Störungsmonteure. Das Programm ist sehr übersichtlich jedoch würden mir einige Punkte fehlen.
- Eintragen von Montagezulagen - Eintragen von Entfernungszulagen ab 6 Stunden - je nach Uhrzeit, wann Überstunden anfallen 50 % bzw. 100 % - Möglichkeit für Monteure über ein Webportal die Arbeitsberichte zu schreiben
|
|
254 | Tp Management | Feature Request | Low | Time Punch Software, frage Reisezeit? | 22.06.2011 | New | | | |
Task Description
Ist es in einem Eintrag möglich (Zeiterfassung) unter den Besonderheiten, Arbeitszeit und die Reisezeit (von-bis) einzutragen? Wenn man zu einer Kundschaft fährt, wäre es sinnvoller, für diese alles in einem Eintrag zu dokumentieren (durchgeführte Arbeiten, Material, Ausständige Arbeiten, usw.) was gebraucht wird, als wie für jede Besonderheit einen getrennten Eintrag zu erstellen.
Bei der Reisezeit, sollte die Arbeitszeit separat (und nicht prozentual) festgelegt werden können.
|
|
258 | Tp Management | Feature Request | Low | Tätigkeiten aus mehreren Projekten für Bericht auswähle... | 08.08.2011 | Researching | | | |
Task Description
In den Berichten ist aktuell ist keine Mehrfachselektion von Tätigkeiten möglich, wenn zwei Projekte ausgewählt wurden. Das hängt damit zusammen, dass nur die "Allgemeinen Tätigkeiten" bei einer Mehrfachselektion angezeigt werden.
Hier sollte geprüft werden, ob dies wirklich gut überlegt wurde, oder ob die Anzeige aller Tätigkeiten sinnvoller ist.
|
|
273 | Tp Management | Feature Request | Low | Verpflegungsmehraufwände berechnen | 05.10.2011 | Researching | | | |
Task Description
Es wäre gut, wenn aus den Arbeitszeiten direkt auch die Verpflegungsmehraufwände berechnet werden könnten.
|
|
294 | Backend | Feature Request | Low | Maximale Minusstunden festlegen | 03.09.2012 | New | | | |
Task Description
Es sollte eine Möglichkeit existieren, die max. Minusstunden festzulegen. Alle Minusstunden darüber hinaus sollten ignoriert werden.
|
|
301 | Tp Watcher | Feature Request | Low | Zeiterfassung mit AdHoc Projekten | 31.10.2012 | New | | | |
Task Description
Was ich brauche ist die Eingabe von neuen Projekten und neuen Tätigkeiten WÄHREND ich in einem anderen Projekt bin, d.h. während einer Abarbeitung kommt ein TOTAL neuer Auftrag, den ich auch abarbeiten und berechnen muss (z.B. Telefon klingelt und ich muss eine telefonische Beratung durchführen und das gegenwärtige Projekt unterbrechen. In TimePunch ist es nicht möglich EINFACH während der Bearbeitung EINES PROJEKTS ein komplett neues zu aktivieren und eine neue Tätigkeit zu definieren. —
Hier sollte es einen Button geben, um AdHoc eine neue Zeiterfassung zu starten (z.B. Telefonanruf) und erst nach dem Beenden, dann Projekt/Tätigkeit anzulegen.
War bereits eine Zeiterfassung gestartet, so wird die laufende Erfassung entsprechend angepasst und der AdHoc Eintrag dazwischen eingefügt.
|
|
353 | Backend | Feature Request | Low | Auswerten der tatsächlichen Überstunden | 03.01.2014 | New | | | |
Task Description
Ist es auch möglich, daß man den wirklichen und den tatsächlichen Stundenstand auswerten kann? Das heißt, ich würde einmal ein Überstundenkonto für mich als Geschäftsführer haben wollen, wo ich sehen kann, was der Mitarbeiter tatsächlich an Überstunden gemacht hat, und eines, wo nach der Überstundenregelung anzeigt wird (d.h. mit gekürzten/ausbezahlten Überstunden).
|
|
356 | Tp Management | Feature Request | Low | Pauschalstunden bei Kundenabrechnung | 16.01.2014 | Researching | | | |
Task Description
Für die Projektabrechnung sollten Pauschalstunden für ein Projekt hinterlegt werden können.
Diese Pauschalstunden würden dann bei einer Projektabrechnung direkt von den abzurechnenden Stunden subtrahiert und im Bericht gesondert ausgewiesen werden.
|
|
358 | Tp Watcher | Feature Request | Low | TpWatcher bei manuellem Zeiteintrag die Tastatureingabe... | 22.01.2014 | Researching | | | |
Task Description
wenn man im TpWatcher über den Punkt "Neu" einen manuellen Zeiteintrag erstellt, und dann über die Tastatureingabe die Startzeit und die Endzeit eingibt, kann man derzeit bereits optimaler weise die Stunden und Minuten mittels Maus-doppelklick markieren und einfach die gewünschte Zeit eintippen. nun der Verbesserungsvorschlag:
intuitiv würde ich meinen, man sollte mittels Tabolatortaste einfach von einer Eingabe zur nächsten hüpfen können, dh. konkret, schritt für schritt: 1. mittels Maus doppelklick die Stunden bei der Startzeit markieren (funktioniert dzt. bereits) 2. mittels tastatureingabe einfach die Stunden bei der Startzeit eintippen (funktioniert dzt. bereits) 3. mittels tabolatortaste auf die minuten bei der startzeit wechseln, diese sollten dann natürlich gleich markiert sein (funkt. NICHT) 4. mittels tastatureingabe einfach die Minuten bei der Startzeit eintippen 5. mittels tabolatortaste auf die Stunden bei der Endzeit wechseln, diese sollten dann natürlich gleich markiert sein (funkt. NICHT) 6. usw…
|
|
377 | Tp Management | Feature Request | Low | Erstellen eines Berichts der alle Projekte anzeigt | 08.07.2014 | New | | | |
Task Description
Erstellen eines Berichts der alle Projekte und Tätigkeiten in einer Liste anzeigt.
|
|
388 | Tp Server | Feature Request | Low | Web API zur Steuerung der Zeiterfassung | 21.10.2014 | New | | | |
Task Description
Original:
Eine Möglichkeit, die mir hier vorschwebt, ist die Verwendung von TimePunch-spezifischen URIs, wie sie z.B. auch Spotify o.ä. zur direkten Steuerung der Software eingesetzt werden (z.B. spotify:artist:34c4iQ5tkaZKu6Sv28BTde ). Die einfachste Form würde hierbei wie folgt aussehen (siehe auch RFC 3986):
timepunch:<Projekt-UID>:<Tätigkeit-UID> - z.B. timepunch:12345:98765
Sofern die Links ggf. auch noch für weitere Anwendungsbereiche eingesetzt werden sollen, würde sich folgende Form anbieten:
timepunch:<Aktion>:<Projekt-UID>:<Tätigkeit-UID> - z.B. timepunch:punchin:12345:98765
In dieser Form wäre auch das Ausstempeln ohne ein Öffnen des Watchers möglich via:
timepunch:punchout
Diese Links können als Internetverknüpfung z.B. auf dem Desktop, einer firmeninternen Webseite oder einer zusätzlichen Projektmanagementsoftware angelegt werden. Die entsprechenden Verknüpfungen sollten dann z.B. im Watcher für eine laufende Kombination und/oder in der Hauptanwendung für eine beliebige Kombination angezeigt werden, damit diese von hier kopiert werden können. Für die Desktop-Verknüpfung wäre es vllt. zusätzlich komfortabel, wenn Watcher oder Hauptanwendung die Funktion “Projekt mit Tätigkeit als Verknüpfung auf dem Desktop anlegen” anbieten würde, damit sich jeder Benutzer seinen eigenen Satz an Verknüpfungen anlegen kann.
TimePunch-Watcher würde nach Betätigen der Verknüpfung auf dem Desktop oder im Browser die Zeiterfassung für die entsprechende Tätigkeit des Projektes direkt starten bzw. beenden. Als zusätzliche (abschaltbare) Sicherheitsfunktion könnte eine “Möchten Sie wirklich…“-Abfrage eingebaut werden.
Idee: Die Idee mit der URI Extension ist sehr gut. Ich würde jedoch die Möglichkeit einer “richtigen” Web API, die der Server bereitstellt bevorzugen. An der Idee wird mit Prio weitergearbeitet.
|
|
391 | Tp Management | Feature Request | Low | Abrechnungszeitraum 2 Wöchentlich / 2 Monatlich (spezie... | 21.10.2014 | New | | | |
Task Description
Provide user selectable “bi-weekly” and “bi-monthly” reporting periods for Windows desktop and WP applications. In the USA, most businesses use one of these two reporting periods for time sheets. Note: bi-weekly period = every two weeks from a user defined start day (26 periods per year). bi-monthly period = 1st to the 15th of the month and 16th to end of month (24 periods per year). Your applications would be much more useful for USA customers if these periods were included.
|
|
394 | Tp Management | Feature Request | Low | Bessere Auswahl der Projekte im Reporting | 21.10.2014 | New | | | |
|
|
410 | Tp Management | Feature Request | Low | Urlaubsstatistik | 30.04.2015 | New | | | |
|
|
414 | Tp Watcher | Feature Request | Low | Dirkete Umschaltung von Projekt zu Kunde | 30.04.2015 | New | | | |
|
|
429 | Tp Management | Feature Request | Low | Inline Editing, or Basic Edit Dialog | 07.05.2015 | New | | | |
|
|
443 | Tp Watcher | Feature Request | Low | Selbstdefinierte Zeitspanne für Erinnerung | 08.06.2015 | New | | | |
|
|
445 | Tp Management | Feature Request | Low | Berichte automatisiert versenden | 12.06.2015 | New | | | |
|
|
477 | Backend | Feature Request | Low | Sonderurlaub für Schwerbehinderung | 14.07.2015 | New | | | |
|
|
478 | Tp Management | Feature Request | Low | Anzeige der Anwesenheitszeit als neue Spalte | 14.07.2015 | New | | | |
|
|
483 | Backend | Feature Request | Low | Mehrere Kunden pro Eintrag | 10.08.2015 | New | | | |
|
|
488 | Backend | Feature Request | Low | Befristetes Arbeitsverhältnis | 07.09.2015 | New | | | |
|
|
496 | Tp Management | Feature Request | Low | Regelbasiertes Versenden der Berichte | 22.10.2015 | New | | | |
|
|
498 | Tp Management | Feature Request | Low | Berichtsselektion der Tätigkeiten "nicht zugeordnet" | 16.11.2015 | New | | | |
|
|
499 | Tp Management | Feature Request | Low | Neuer Bericht, "Umsatz pro Tag" | 16.11.2015 | New | | | |
|
|
510 | Tp Cutter | Feature Request | Low | Genauere Rahmenarbeitszeit | 03.12.2015 | New | | | |
|
|
522 | Backend | Feature Request | Low | Information falls Projektbudget >80% | 29.01.2016 | New | | | |
|
|
573 | Backend | Feature Request | Low | Stichtag zur Überstundenbegrenzung festlegen | 20.07.2016 | New | | | |
|
|
589 | Backend | Feature Request | Low | Projekt, Tätigkeit, Kunde optional als Pflichtfelder | 04.11.2016 | New | | | |
|
|
600 | Tp Management | Feature Request | Low | Bericht, Verpflegungsmehraufwände | 23.11.2016 | New | | | |
|
|
627 | Tp Calendar | Feature Request | Low | Doppelte Anträge vermeiden | 05.01.2017 | New | | | |
|
|
635 | Tp Calendar | Feature Request | Low | Zweiter Vertreter pro Urlaubsantrag | 13.01.2017 | Researching | | | |
|
|
644 | Tp Cutter | Feature Request | Low | Automatische Pause ab einem Schwellwert | 20.01.2017 | New | | | |
|
|
647 | Tp Management | Task | Low | Verfügbare Stunden werden beim Erfassen verwirrend darg... | 02.02.2017 | New | | | |
|
|
651 | Backend | Feature Request | Low | Projektverwaltung mit individuellen Plan und -Schwellwe... | 09.02.2017 | New | | | |
|
|
655 | Tp Management | Feature Request | Low | Projekt ohne Ende, aber mit Startdatum | 15.02.2017 | New | | | |
|
|
656 | Tp Watcher | Feature Request | Low | Video und nachträgliches zuordnen der Zeiten | 15.02.2017 | New | | | |
|